Philosophy | Teaching German as a foreign language
Vorträge
01
Lebensphilosophie und Werte.
Workshop: Wert und Wahrheit in der Kunst – Die Ästhetik Nicolai Hartmanns im kritischen Anschluss an Hegel. TU Dresden 2019.
02
Nicolai Hartmann, José Ortega y Gasset, Samuel Ramos
Geschichte einer Verbindung. Konferenz: Die „Escuela de Madrid”. Bergische Universität Wuppertal 2018.
03
Nicolai Hartmann: „Wie ist allgemeine Psychologie möglich?“
Erläutert am Beispiel von Vor- und Rückschau als Charaktere der Bewusstseins-Gegenwart: Konferenz: Die historische Entwicklung des Verhältnisses von Philosophie und Psychologie. Tagungszentrum „Kreuz und Quer“ Erlangen 2018.
04
Nicolai Hartmann und die philosophische Psychologie „Wie ist allgemeine philosophische Psychologie möglich?“
Workshop: Philosophische Psychologien um 1900. Bergische Universität Wuppertal 2018.
05
Aspekte des Sozialen in „Problem des geistigen Seins“
Konferenz: Erzählungen des Sozialen. IUC-Dubrovnik 2018.
06
Aspects of the Social in Nicolai Hartmann’s Theory of Spirit
Konferenz: Nicolai Hartmann, Internationale Konferenz. Saint Petersburg State University 2017.
07
Nicolai Hartmann und die Naturphilosophie im 20. Jahrhundert.
Konferenz: Nicolai Hartmann: Sein Denken und sein philosophischer Nachlass. Deutsches Literaturarchiv Marbach 2014.
08
Kleine Einführung in die Materielle Wertethik
Deutsches Literaturarchiv Marbach (2014)
09
Propuesta de una antropología filosófica adecuada al Dasein
Congreso international de la filosoía contemporánea. La Fundación Carolina Colombia y la Universidad de San Buenaventura Bogotá (2011)
10
Der Organismus als Individuum. Philosophisch-Anthropologische Aspekte.
Internationale Konferenz: Nicolai Hartmann. Von der Systemphilosophie zur Systematischen Philosophie. Bergische Universität Wuppertal (2011)
11
Vom Hellen ins Dunkle
Von der Daseinsanalyse zur Psychologie. IUC-Dubrovnik 2008
12
Das Problem von Leiblichkeit und Dasein
IUC-Dubrovnik 2007